scd Frankfurt - Daimler hat nach einem starken dritten Quartal Hoffnung geschöpft, dass das von der Coronakrise getrübte Jahr zumindest wirtschaftlich ein gutes Ende findet. Im neuen Ausblick geht der Stuttgarter Autobauer zwar davon aus, dass Absatz und Umsatz global deutlich zurückgehen. Dafür soll das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dank einer höheren Marge in etwa das Vorjahresniveau von 4,3 Mrd. Euro erreichen. Im Halbjahr war noch ein operativer Verlust ausgewiesen worden. Zu verdanken hat Daimler dies primär Kostensenkungen sowie der Erholung in China. Das Sparprogramm drückte allerdings durch Aufwendungen in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe auch auf das Ebit.
- Wertberichtigt Seite 6
Bericht Seite 7